![]() |
Programm 2008
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst...
„A Common Word“ der 138 Islamgelehrten an die Christenheit
In einem bedeutsamen Dokument fordern Muslime die Weltchristenheit auf, zu einem „gemeinsamen Wort zwischen uns und euch“ zu kommen. Motiviert ist dies durch die Feststellung, dass Christen und Muslime mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen und Religionsfriede zwischen ihnen eine wichtige Voraussetzung für den Weltfrieden sei. Es wird der Vorschlag gemacht, das Doppelgebot der Liebe zum Ausgangspunkt des Dialogs zu machen, da sich dieses in Judentum, Christentum und Islam gleichermaßen findet. Ist das eine tragfähige Basis für Fortschritte in der Beziehung zwischen den Religionen? Wie reagieren evangelische und die katholische Kirchen darauf?
Referenten:
![]() ![]() ![]() Moderation: ![]()
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Evang. Stadtakademie, Haus eckstein, Burgstr. 1-3, Raum E.01
Wenn Christen und Muslime heiraten -
Herausforderungen und Chancen interkultureller und interreligiöser Familien
Referenten:
![]() ![]() ![]() Moderation: ![]()
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum, Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Allersberger Str. 114 ( Eingang Annastr., 2. Stock) ![]()
Ist dein Gott auch mein Gott?
christliche und muslimische Jugendliche im Gespräch
Wir beginnen mit einem interkulturellen Buffet: Franken meets Orient.
In verschiedenen Gruppen beschäftigen wir uns mit den Themen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem buntes Rahmenprogramm mit Musik, Theater und der Möglichkeit zur Moscheebesichtigung.
Veranstalter:
![]() ![]() ![]() ![]()
Zeit: 18.30 - 21.00 Uhr
Ort: Eyüp Sultan Moschee (DITIB), Kurfürstenstr. 16
Moscheebau in Deutschland
Podium:
![]() ![]() ![]() Moderation: ![]()
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Eyüp Sultan Moschee (DITIB), Kurfürstenstr. 16
Lyrik der Mystik in Christentum und Islam
- Texte und Musik aus zwei Religionen
Eine eigene Form der Sprache hat die Mystik sowohl im Islam als auch im Christentum hervorgebracht. Dabei zeigen sich durchaus Ähnlichkeiten zwischen den lyrischen Texten der beiden Religionen. Dieser Nachmittag stellt anhand von kurzen Lesungen und musikalischen Darbietungen die Gemeinsamkeiten, aber auch die jeweiligen Besonderheiten dar.
Lesung:
![]() ![]() Musik: ![]() ![]()
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: St. Klara, Königstraße 64 |
![]() |